beeinflussen

beeinflussen

* * *

be|ein|flus|sen [bə'|ai̮nflʊsn̩] <tr.; hat:
(auf jmdn.) Einfluss ausüben:
jmdn. [in seinem Denken] stark, maßgeblich beeinflussen; die neuesten Entwicklungen hatten die Entscheidung stark beeinflusst.
Syn.: abfärben auf, anstecken, bekehren, einwirken auf, infizieren, zureden.

* * *

be|ein|flus|sen 〈V. tr.; hatEinfluss nehmen auf, einwirken auf, (in eine best. Richtung) lenken ● jmdn. günstig, ungünstig \beeinflussen; er ist leicht zu \beeinflussen; von etwas od. jmdm. beeinflusst sein

* * *

be|ein|flus|sen <sw. V.; hat:
auf jmdn., etw. einen Einfluss (mit bestimmten Wirkungen) ausüben:
jmds. Urteil, Arbeitsweise, Denken b.;
dieses Ereignis beeinflusste die Verhandlungen;
ich ließ mich von ihm [nicht] b.;
dieser Schriftsteller ist von Brecht beeinflusst.

* * *

be|ein|flus|sen <sw. V.; hat: auf jmdn., etw. einen Einfluss (mit bestimmten Wirkungen) ausüben: jmds. Urteil, Arbeitsweise, Denken b.; dieses Ereignis beeinflusste die Verhandlungen; Die homophile Veranlagung ... beeinflusste, vielleicht noch intensiver, auch seine reifen und späten Jahre (Reich-Ranicki, Th. Mann 76); Würde Klaus Speer jetzt schon aus der Haft entlassen werden, könnte er diese Zeugen b. (Prodöhl, Tod 74); ich ließ mich von ihm [nicht] b.; dieser Schriftsteller ist von Brecht beeinflusst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beeinflussen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Einfluss Bsp.: • Er hat großen Einfluss auf den Minister. • Ihre Eltern beeinflussen sie noch sehr …   Deutsch Wörterbuch

  • beeinflussen — V. (Mittelstufe) Einfluss auf jmdn. oder etw. ausüben Beispiele: Er lässt sich von niemandem beeinflussen. Dieses Ereignis hat ihr ganzes Leben beeinflusst …   Extremes Deutsch

  • beeinflussen — ↑hypnotisieren, ↑indoktrinieren, ↑manipulieren, ↑suggerieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • beeinflussen — be·ein·flus·sen; beeinflusste, hat beeinflusst; [Vt] 1 jemanden (bei etwas / in etwas (Dat)) beeinflussen auf jemanden so einwirken, dass er meist anders denkt oder handelt: jemanden in seinem Urteil beeinflussen 2 etwas beeinflussen bewirken,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beeinflussen — abfärben, anpolitisieren, bekehren, bestimmen, bewegen, dirigieren, Eindruck hinterlassen, Einfluss ausüben/haben/nehmen, einreden, einwirken, formen, ideologisieren, lenken, prägen, steuern, tangieren, überreden, überzeugen, verderben, Wirkung… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beeinflussen — beenflusse …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beeinflussen — be|ein|flus|sen ; du beeinflusst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • indoktrinieren — beeinflussen, dirigieren, einer Gehirnwäsche unterziehen, einreden, einwirken, lenken, steuern, umerziehen; (bildungsspr.): manipulieren, suggerieren; (ugs.): bearbeiten. * * * indoktrinierenmanipulieren,beeinflussen,Einflussnehmen,umerziehen,lenk… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fallen — beeinflussen; (sich) auswirken (auf); einwirken (auf); stürzen; purzeln (umgangssprachlich); plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangs …   Universal-Lexikon

  • weichmachen — beeinflussen, bewegen, bringen zu, einnehmen, einreden, erwärmen, erweichen, gewinnen, überreden, überzeugen, umstimmen, zum Einlenken bewegen; (ugs.): bequatschen, beschwatzen, breitschlagen, weichklopfen; (österr. ugs. scherzh.): einkochen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”